Stressbewältigung im Alltag
Präventionskurs nach §20 SGB V
Der Kurs wird ggf. von der Krankenkasse bezuschusst.
Unser Leben ist oftmals im Ungleichgewicht. Arbeit, Familie und unsere eigene Gesundheit sind manchmal nicht unter einen Hut zu bringen. Unser
immer schneller werdendes Leben mit all seinen täglichen Herausforderungen, die Ansprüche der Anderen und unsere eigenen – das alles erzeugt einen großen Druck. Dieser Stress ist ungesund und
kann uns auf Dauer psychisch und körperlich krank machen.
Lernen Sie den Druck zu lösen und eine Balance in Ihrem Leben (wieder) zu finden, damit Sie den Stress auch mal abschalten können.
Seminarinhalte
- Erweitern Sie Ihr Wissen zum Thema Stress
- Wie sieht ihr persönlicher Stress aus? Was stresst Sie?
- Was möchten Sie erreichen und verändern? Hilfe bei der Formulierung und Umsetzung von Zielen
- Wie können Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern?
- Erkennen und verändern Sie Ihre hinderlichen und stressfördernden Gedanken und Verhaltensweisen
- Lernen Sie unterschiedliche Stressbewältigungsstrategien kennen - nehmen Sie die Fäden Ihres Lebens wieder selbst in die Hand
- Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten
- Erfahren Sie die Wichtigkeit von Regeneration und Genuss
- Lernen Sie verschiedene Entspannungstechniken kennen - Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Autogenes Training, Körperübungen, Yogaübungen, Kreatives Gestalten
Der Präventionskurs ist ein multimodales Stressbewältigungsprogramm und basiert auf dem Stressimpfungstraining (SIT) nach D.
Meichenbaum.
Ein neuer Kurs startet am:
13. Februar 2019
8x mittwochs von 18:30 - 20:15 Uhr
Termine:
13., 20. und 27. Februar
20. und 27. März
03., 10. und 17. April 2019
BIFF - Winterhude
Moorfuhrtweg 9b
22301 Hamburg
Gesamtkosten 140,- Euro
6 - 8 Teilnehmerinnen
Dieser Kurs ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach der Bezuschussung (bis zu 80% der Kosten können übernommen werden).